כיב 20-10-2 Nomen Eiter, Eiterbeule, Geschwür, Korruption, Mundgeschwür, Pickel, Pustel, Schwäre, Ulkus Zusätzliche Übersetzung Ulkus Med. Tipp כיב = NH "Geschwür", "Ulkus" Med. Gematriewerte Totalwert: 32 Äußerer Wert: 32 Athbaschwert: 370 Verborgener Wert: 500 Voller Wert: 532 Pyramidenwert: 82 37er-Totalwert: 851 37er-Äußerer Wert: 851 Ordinalwert: 23
כיבי 20-10-2-10 Nomen Eiter, geschwürig Verben eiternd Zusätzliche Übersetzung geschwürig Med. Tipp כיבי = "geschwürig" (Adj.) (Qere: י~כיב = "MEIN+/- Geschwür") (Qere: בי~כי) Gematriewerte Totalwert: 42 Äußerer Wert: 42 Athbaschwert: 410 Verborgener Wert: 510 Voller Wert: 552 Pyramidenwert: 124 37er-Totalwert: 1221 37er-Äußerer Wert: 1221 Ordinalwert: 33
לחה 30-8-5 Nomen Eiter, Feuchtigkeit, Sputum Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung seine/ ihre (Sg) Frische/ Kraft/ Lebenskraft Tipp לחה = "EI<TER","Feuchtigkeit", "Aus-wurf"; "ihre (fem.) Lebensfrische/Lebenskraft" (siehe לח!) (ליחה) Gematriewerte Totalwert: 43 Äußerer Wert: 43 Athbaschwert: 170 Verborgener Wert: 445 Voller Wert: 488 Pyramidenwert: 111 37er-Totalwert: 925 37er-Äußerer Wert: 925 Ordinalwert: 25
ליחה 30-10-8-5 Nomen Absonderung, Auswurf, Eiter, Feuchtigkeit, Gleichmut, Phlegma, Schleim, Speichel, Sputum Gematriewerte Totalwert: 53 Äußerer Wert: 53 Athbaschwert: 210 Verborgener Wert: 455 Voller Wert: 508 Pyramidenwert: 171 37er-Totalwert: 1295 37er-Äußerer Wert: 1295 Ordinalwert: 35
ליפלוף 30-10-80-30-6-80 (800) Nomen Eiter Zusätzliche Übersetzung Eiter (im Auge) Gematriewerte Totalwert: 956 Äußerer Wert: 236 Athbaschwert: 172 Verborgener Wert: 124 Voller Wert: 360 Pyramidenwert: 732 37er-Totalwert: 3071 37er-Äußerer Wert: 2738 Ordinalwert: 74
לפלוף 30-80-30-6-80 (800) Nomen Eiter Zusätzliche Übersetzung Eiter (im Auge) Tipp לפלוף = "Eiter" (Rheum, im Auge) Gematriewerte Totalwert: 946 Äußerer Wert: 226 Athbaschwert: 132 Verborgener Wert: 114 Voller Wert: 340 Pyramidenwert: 652 37er-Totalwert: 2701 37er-Äußerer Wert: 2368 Ordinalwert: 64
מגלה 40-3-30-5 Nomen Anzeiger, Buchrolle, das Buch Esther, Detektor, Eiter, Entdecker, Entdeckerin, Enthüllung, Finder, Forscher, Forschungsreisender, Offenbarung, Schriftrolle Verben aufgedeckt, aus dem Exil Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung von/ (aus/...) Gilo. (die/ eine) Rolle, (der) aufdeckend, (der/ ein) aufdeckend(e(r)). entblößend, enthüllend, offenbarend, öffnend, mitteilend, entblößt, geöffnet, (der/ ein) entblößt(e(r))/ geöffnet(e(r))/ (offene(r)). (Chald): (ein) Buch. (Chald): (eine) Schriftrolle Tipp מגלה = "Buchrolle, Schriftrolle" auch "offen, aufgedeckt" (siehe גלה!); "Entdecker", "Eiter", (der) "aufdeckend", (der/ein) "aufdeckend(e(r))", "entblößend", "enthüllend", "offenbarend", "öffnend", "mitteilend", "entblößt", "geöffnet", (der/ein) "entblößt(e(r))/geöffnet(e(r))/(offene(r))"; גלה-מ = "von/(aus/...) Gilo" (NP top. 2. Samuel 15:12)Das lat. "evolutio" bedeutet "das Aufschlagen"(eines Heiligen Buches), aber auch "das Zurückwälzen"; darum nennt man ein "Heiliges Buch" auch "Wälzer", das kommt von מגלה = "Buchrolle", speziell das "Buch ESTER".Das "ER<le-BeN" eines "Menschen-Leben" gleicht dem Lesen eines Buches!Dieses Buch gab es, bevor MANN es gelesen hat! Die Worte treten NUR dann in einer "chrono-logischen REI<N-Folge" IN ER<Scheinung, wenn MANN ES unbewusst liest! Gematriewerte Totalwert: 78 Äußerer Wert: 78 Athbaschwert: 320 Verborgener Wert: 155 Voller Wert: 233 Pyramidenwert: 234 37er-Totalwert: 1221 37er-Äußerer Wert: 1221 Ordinalwert: 33
מוגלה 40-6-3-30-5 Nomen Eiter, Eiterabsonderung, Eiteransammlung, Eitern, Eiterstelle, Eiterung, Entladen, Versammlung, Zusammenkunft Verben ausgewiesen, deportiert, verbannt Gematriewerte Totalwert: 84 Äußerer Wert: 84 Athbaschwert: 400 Verborgener Wert: 171 Voller Wert: 255 Pyramidenwert: 298 37er-Totalwert: 1443 37er-Äußerer Wert: 1443 Ordinalwert: 39
עש 70-300 Nomen Eiter, Kleinschmetterling, Ligusterschwärmer, Motte, Motto, Nachtfalter, Sternbild Großer Bär Verben ausreißen von Unkraut, jäten Zusätzliche Übersetzung Motte (Microlepidoptera) Zo.; Abk. auf den Namen; evtl. für Sternbild Löwe, Plejaden oder Aldebaran und die Hyaden Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung (die/ eine) Motte, (der) große(r) Beer (= Sternbild) Tipp עש = "QUELL-LOGOS+/- AuGeN~Blick-L-ICH~He Logik"; "MOT~TE" ("MOT~TE" hebraisiert = תא-מות = "ST~ER~BeN-DeR Wachraum"); עש = "großer Bär" (Astro.) lat. "UR<SA>M-AJ<OR"(siehe Hiob 09:09 und Hiob 38:32);Beachte: עשה = (ETwas) "MaCH<eN/tun/handeln/aktivieren" Gematriewerte Totalwert: 370 Äußerer Wert: 370 Athbaschwert: 9 Verborgener Wert: 120 Voller Wert: 490 Pyramidenwert: 440 37er-Totalwert: 1369 37er-Äußerer Wert: 1369 Ordinalwert: 37
צפה 90-80-5 Nomen Bettbezug, Eiter, Schwimmen, Überzug, Wächter Verben auftischen, ausblicken, Ausschau halten, beachten, beobachten, entgegensehen, erwarten, hinbreiten, lauern, spähen, überziehen, überziehen beim Metall oder Holz, überzogen, voraussehen Zusätzliche Übersetzung spähen, ausblicken, beobachten, voraussehen; erwarten, entgegensehen; (Metall, Holz) überziehen; Überzug (Bett), Bettbezug Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung (er/ es) überzog/ überkleidete/ schmückte/ verzierte. hinzubreiten, auszubreiten, (das/ ein) Hinbreiten/ Ausbreiten. (Inf Abs): breite aus (du)!, schauend, spähend, (der/ ein) schauend(e(r))/ spähend(e(r))/ beobachtend(e(r))/ bewachend(e(r))/ lauernd(e(r))/ belauernd(e(r)). (der/ ein) vorgemerkt seiend(e(r)). (der/ ein) sehend(e(r)) nach (etw). spähe (du)!, halte Ausschau (du)!, (der/ ein/ als) Späher/ Wächter/ Seher/ Türmer Tipp ה~צפ = "AUP+/- getauchtes Wissen WA~HR-nehmen"(siehe צוף/צף!) & "AUPmerksam+/- betrachten/bewachen" aber auch "EI<TeR und Aus-fluss"; "Wächter/Seher/Beobachter" (צופה); pi. "erwarten", "entgegensehen", "(Bett-)Überzug/Bettbezug"; pi. (Metall/Holz) "überziehen mit ETwas" (Qere: פה~צ = (der EWIGE) "GEBURT<S>GeBeR(ist IM-MEER)HIER+/- an diesem Ort"!) Gematriewerte Totalwert: 175 Äußerer Wert: 175 Athbaschwert: 101 Verborgener Wert: 20 Voller Wert: 195 Pyramidenwert: 435 37er-Totalwert: 1480 37er-Äußerer Wert: 1480 Ordinalwert: 40
רקב 200-100-2 Nomen Bestechung, Dekadenz, Eiter, Fäule, Faulen, Fäulnis, Geröll, Korruption, Made, Moder, Morschheit, Schimmel, Überbleibsel, Verfall, Verrotten, Verrottung, Verwesung, Wurmfraß, Zerfall Verben faulen, verfaulen, vermodern, verrottet, verwesen, zerfallen Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung (die/ eine) Fäulnis/ Verwesung/ Morschheit. (er/ es) faulte/ verfaulte/ verrottete. (er/ es) war faul/ morsch Tipp רקב = "Fäulnis", "Moder" (Qere: "MOD~ER"); "Morschheit" (= "INNERE<Verzehrung"); "VER+/- Fall", "Fäulnis", "Fäule"; "faulen", "verfaulen", "verrotten", "zerfallen"; hif. הרקיב = "faulen", "Fäulnis verursachen"; NH "Fäule" (in Pflanzen), "Sepsis"Beachte:πυθω (sprich: "pytho") bedeutet: "(ver)modern, (ver)faulen, verwesen", daher ist "phyto-" ein in Zusammensetzungen auftretendes Bestimmungswort mit der Bedeutung "Pflanze"! Gematriewerte Totalwert: 302 Äußerer Wert: 302 Athbaschwert: 307 Verborgener Wert: 806 Voller Wert: 1108 Pyramidenwert: 802 37er-Totalwert: 1517 37er-Äußerer Wert: 1517 Ordinalwert: 41