שת 300-400 Nomen Erhebung, Fundament, Gesäß, Getümmel, Grundlage, Hintern, Hinterteil, Lärm, Pfeiler, Po, Säule, Sechs Verben hinlegen, legen, stellen Zusätzliche Übersetzung Gesäß, Hintern; legen, stellen; Kriegsgetümmel oder Name eines Volkes; Seth bzw. Schet Sohn Adams und Evas; siehe SAT 300-1-400 Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung Scheth/ (Seth). einzusetzen, aufzustellen, (das/ ein) Einsetzen/ Aufstellen. (er/ es) stellte (auf), (er/ es) legte/ bestimmte/ richtete/ wollte. (er/ es) setzte (ein), (er/ es) ordnete (an), (er/ es) machte (zu etw). (er/ es) verschaffte sich, (er/ es) ließ allein, (du) stelltest, (d~/ ein~) Larm/ Kriegsgetümmel (oder: Name eines Volkes), (das/ ein) Fundament/ Gesäß. (der/ ein) Hintern/ Hintere(r)/ Pfeiler. (die/ eine) Säule/ Stütze. (Chald): sechs Tipp (Qere: ת~ש = "logische ER~Schein-UNG"); שת = "Seth" (NP pers.); "Grundlage, Basis allen SEINS"; "Ge<säss", "H-IN<TeR-N"; שת = "LE~GeN", "stellen", "hinlegen"שת AL<S "F-unda-MeN-T" gelesen:"unde" bed. "von wo, woher, wovon, woraus, wodurch, weswegen"; "UNDE<unde" bed. "woher auch IMME(E)R" und "unda" bed. "W-EL<LE"! "WO<raus"("wo?" = אי = "IN<S>EL"!) ENT<springen "AL<le Gedanken-Wellen"? aus "M-EINEM eigenen Geist der IM>MEER I<ST"!Mit "un-de" werden im lat. auch die "Neunerzahlen" bez. (ט = Spiegelung) ("un-de" = "unus decem" = "einer vor Zehner-Zahlen": z.B. "unde-viginti = 19" "viginti = 20") "unde" bed. aber auch: "von wo, woher", der Ursprung oder die Ursache "wovon, woraus, weshalb", und "unde>unde" bed. "woher nur>IM MEER"! "unda" bed. "Welle, Woge, Strudel" und auch "Unruhe"! Gematriewerte Totalwert: 700 Äußerer Wert: 700 Athbaschwert: 3 Verborgener Wert: 66 Voller Wert: 766 Pyramidenwert: 1000 37er-Totalwert: 1591 37er-Äußerer Wert: 1591 Ordinalwert: 43 Rot-Blau-Symbolik 300 ש symb. den göttlich-E²N "LOGOS" +/- eine~spezielle "Logik" - "log~ISCH" (bedeutet: NICHT GE²IST-RAI-CH!) 400 ת symb. das IM-ME²R UPsolut "DA-SAI-ENDE" +/- eine~vergängliche "ER~Scheinung", "ER~scheinend"